Zur Einführung sprach Dr. Doris Krystof.

Gabriele Horndasch wurde 1969 in Aschaffenburg geboren, studierte von 1993 bis 98 an der Kunstakademie Düsseldorf Bildhauerei und Film bei Jannis Kounellis und Irmin Kamp. Stipendien mit mehrmonatigen Arbeitsaufenthalten führten Sie nach Seoul/Südkorea (2007), Lodz /Polen (2007), Paris /Frankreich (2010/11), Nairs/Schweiz (2012) und Chongqing/China (2013/14).

Seit 1996 realisierte sie Ausstellungs-Projekte in der Schweiz, Belgien, Frankreich, Polen, Südkorea, China, sowie zB 2006 in Berlin (Haus am Kleistpark/NGBK) und 2011 im japanischen Kulturinstitut in Köln. GH lebt und arbeitet in Düsseldorf. Für den Kunstverein MMIII wird GH Arbeiten speziell für die ungewöhnliche Architektur des Rudolf-Boetzelen-Silos schaffen, die verschiedene Medien wie Videoprojektion und skulpturale Installation zu einem überraschenden Gesamteindruck integrieren. Der Titel der Ausstellung „S letter“ wird weithin sichtbar aus alten Leuchtreklamen-Lettern an der Aussentreppe montiert. GH sagt zu ihrer Arbeit: „An der Grenze, wo ich zu sein aufhöre und wir werde, räumlich wie zeitlich gesehen, spielt sich meine künstlerische Arbeit ab.“

Es erscheint eine Edition.

www.gabriele-horndasch.de

Ausstellungsansichten

Die Ausstellung wurde gefördert von

Für freundliche Unterstützung danken wir Gudrun Teich Video und Videostill Juan Alvarez Durán.

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.