Zur Einführung sprach Sebastian Schneider, Frankfurt.

Sebastian Dannenberg wurde 1980 in Bottrop gebohren, studierte Kunstpädagogik in Ottersberg, im Anschluß 2008 bis 2012 an der Akademie der Bildenden Künste bei Leni Hoffmann und von 2012 bis 2015 an der Hochschule für Künste in Bremen bei Stephan Baumkötter (Meisterschüler). Sebastian Dannenberg beschäftigt sich mit Malerei, mit ihren strukturellen Grundbedingungen, mit ihrer Wirkung auf der Fläche, im Raum, in Architektur.

Im Mittelpunkt seines Interesses steht dabei die Frage nach dem „Dahinter“. Die „Schauseite“ seiner Arbeiten verbirgt mehr als sie preisgibt – So schafft er den Spagat einer zeitgenössischen Position der Malerei zwischen Illusion und Autonomie. Dabei strahlen eine Arbeiten bei aller Vielschichtigkeit und Dichte humorvolle Offenheit aus und offenbaren einen kompositorischen Witz auch aufgrund ihres Spiels mit dem Provisorium. Sebastian Dannenberg gelingt es , sein Medium von vielen Seiten zu denken, ohne dessen zentrales Wesen aus dem Auge zu verlieren: „Ich bin Maler“. (Textfragment nach Leon Hösl: „For Edward And Blinky“)

Es erscheint eine Edition.

www.sebastiandannenberg.com

Ausstellungsansichten

Foto: „LEFT BLANK“, Bremer Kunstfrühling, 2014, Lack auf Wand, Holz, 3 x 10 m

Die Ausstellung wurde gefördert von

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.