Zur Einführung sprach Marita Kolster, Köln.

Karin Hochstatter baut skulptural-räumliche Arrangements aus Plastikmaterial. „Akkumulations-Cluster“ im Raum aus meist alltäglichen, billigen Produkten, die sich zu komplexen Großkörpern verbinden. Im MMIII realisiert Karin Hochstatter eine temporäre Rauminstallation, in der sich Skulptur, Videoprojektion, Fotografie, Fläche, Raum und Zeit zu einem synästhetischen Continuum vermischen. Eine Ausstellung in der Zwischendimension, changierend zwischen Fläche und Raum, zwischen Objekt und Projektion, Abbild und Bild. In die Blickachsen Gehängtes, Vor-Hänge, teils Schutz des Raumes, teils Störung und Zersetzung des Raumes, Einblicke, Durchblicke, Kammern, Zelte – Zusammenhänge. Auf und durch Streifenvorhänge projizierte Videos im Zwielicht, Wandinstallationen mit „Blickschnipseln“, Rollenskulpturen für bewegte Raumerfahrung – ein offenes, bewegtes Raumszenario.

Karin Hochstatter, geb. 1960, lebt und arbeitet in Köln.

Es erschien eine Edition.

www.karinhochstatter.de

Ausstellungsansichten

Fotos: Klaus Schmitt

Die Ausstellung wurde gefördert von

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.