Foto: …

Zur Einführung sprach Gerard Goodrow, Köln.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 5 Künstler verschiedener Generationen, die sich konsequent mit geometrischer Abstraktion auseinandersetzen. Dabei werden verschiedene Tendenzen bzw. Arbeitsweisen sichtbar. Gemeinsam ist allen, dass sie aktuell die Grenzen der Abstraktion auf die Probe stellen – in vollem Bewußtsein dessen, was ihre Vorväter in den letzten 100 Jahren geleistet haben.

Lars Breuer (geb.1974) nutzt eine der beiden 16m langen Wände für eine riesige Wandmalerei die Schriftinhalt und formale Abstraktion integriert.

Lutz Fritsch (geb.1955) bringt den Raum durch Gegenüberstellung einfacher Elemente in eine labil-spannungsvolle Balance.

Tobias Grewe zeigt ungegenständliche Fotografien, starke Vergrösserungen von im Architektur-Alltag vorgefundenen "Hard Edge"- Strukturen.

Kai Richter inszeniert raumgreifenden Skulpturen aus Baumaterialien von explosiver Dynamik.

Nora Schattauer führt uns mit ihren lyrisch-wissenschaftlichen Anordnungen zu den abstrakten Gesetzmässigkeiten unserer natürlichen Existenz.

Ausstellungsansichten

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.