Begrüßung: Annette Kremer-Königs, MMIII und Hans-Jürgen Zarm, BIS
Einführung: Dr. Christian Krausch, Mönchengladbach und Adolf H. Kerkhoff, Kulturwissenschaftler DRS
Musik: Burkhard Kerkeling (Piano), Harald Stöpfgeshoff (Violine)

Eine Initialzündung von immenser Bedeutung für die Stadt Mönchengladbach war 1985 die Gründung des Atelierhauses in der Steinmetzstraße 31, da diese den Grundstein für die Entwicklung der professionellen Kunstszene in Mönchengladbach legte. Als erstes Atelierhaus der Stadt trafen dort Künstlerinnen und Künstler zusammen und machten das Potenzial und die Dynamik der Szene künftig als Gemeinschaft sichtbar.

Dieses Jahr blickt das Atelierhaus nun auf eine 30-jährige Geschichte zurück, ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden will und soll. Am 7. November ist das BIS-Zentrum als Veranstalter daher mit der Ausstellung „Steinmetzstraße“ zu Gast im MMIII Kunstverein. Präsentiert wird eine Gruppenschau mit all denjenigen, die von damals bis heute im Atelierhaus gearbeitet haben. An der Ausstellung sind die folgenden Künstler und Künstlerinnen beteiligt: Christiane Behr, Rita Blumenthal, Stefan Demary, Georg Ettl, Ulla Grigat, Wolfgang Hahn, Norbert Herlet, Ellen Katterbach, Heiner Koch, Ulle Krass, Maria Lehnen, Johanna L`Hoest, Wolfgang Mally, Angel Richter, Klaus Schmitt und Brigitte Zarm.

Ausstellungsansichten

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.