Zur Einführung sprach Julia Höner, KAI 10 Düsseldorf.

Der in Berlin lebende Künstler Franz Schmidt, Jahrgang 1980, Meisterschüler von Katharina Fritsch, wurde bereits 2006 mit seiner Installation „Carrefour mit Leiter“ im Rahmen der Ausstellung „Klasse Katharina Fritsch“ im Kunstverein MMIII vorgestellt.

Jetzt realisiert der Kunstverein MMIII seine erste große Einzelausstellung.

Unter dem Titel „HABEN“ zeigt Franz Schmidt Photographien und Skulpturen, die von Begierde, Besitz, Verführung, Manipulation und Macht geprägt sind. Es geht dabei um Feinheiten, die zwischen Mensch und Mensch oder auch zwischen Mensch und Objekt stattfinden – dabei wirken seine Arbeiten spröde und sinnlich zugleich. Raumgreifende Bilder entstehen, die wie abgeschlossene Geschichten wirken und dennoch eine Verknüpfung miteinander zulassen. Auf den zwei Ausstellungsebenen des Kunstvereins inszeniert Franz Schmidt eine Art Bühnenbild, einen „Schauplatz“, in dem das Schaffen von Begehrlichkeiten durch Repräsentation reflektiert wird.

Ausstellungsansichten

Trinkhalle mit Stern und Regal mit Quadern, 2012 (Installationsansicht)

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.