Kuratiert von Wilko Austermann
 
Deniz Saridas (geb. 1989 in Düsseldorf) studierte von 2015 bis 2022 an den Kunstakademien in Münster und Düsseldorf. Er ist Meisterschüler von Gregor Schneider. In seiner Video-Installation reflektiert Deniz Saridas das dialogische Verhältnis von Ursprung und Ziel, Bild und Abbild, Subjekt und Objekt, Körper und Geist. In der Ausstellung Thee präsentiert der Künstler eine neue Videoarbeit, die auf die Fragilität des Körpers auf Scooter verweist. Aus diesem Video hat der Künstler neue Arbeiten generiert, die das Video inhaltlich ergänzen. Die Besucher:innen der Ausstellung sind eingeladen die Werke zu erkunden. Aus bestimmten Perspektiven ergeben sich Figuren, die die Arbeit neu lesbar machen. Deniz Saridas kombiniert Fotografie und das Bewegtbild und kreiert Formen, die einem Bezug zum Körper herstellen und zugleich schwer zu rezipieren sind. In der neu entstandenen Projektion greift der Künstler des Renaissancegemälde Die Gesandten von Hans Holbein auf. In dem Werk ist eine Anamorphose gemalt, die einen verformten Totenkopf visualisiert. Deniz Saridas verändert die Perspektive, der Totenschädel erscheint klar und die Figuren sind verzerrt und schwer zu erkennen. Deniz Saridas kreiert Kunstwerke, die den Betrachtenden in der Bildwahrnehmung herausfordern und durch eine präzise Inszenierung berühren.

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.