MG+

Mit dem Format „MG+“ führen wir fort, was uns seit unserer Vereinsgründung besonders wichtig ist: junge Menschen, die in Mönchengladbach auf­ge­wach­sen sind und nach der Schulausbildung ein Studium an verschiedenen Kunstakademien begonnen haben, möchten wir einladen, in ihrer Heimatstadt erstmalig Ihre Arbeiten in unseren ungewöhnlichen Aus­stel­lungs­räu­men zu präsentieren.

In der ersten Ausstellung MG+ haben wir 3 junge Künstler (Belia Brückner, Hamburg, Julie Legouez, Berlin und Philip Nürnberger, Karlsruhe) zusammen geführt, die inhaltlich und konzeptuell sehr stringent ihre Ideen in unterschiedlichen Medien umsetzen. Für die Räume des Kunstvereins haben sie neue installative Arbeiten geschaffen, die den Raum reflektierend prägen.

Für die Fortsetzung der Reihe MG+ im März 2023 suchen wir 3-5 Kandidat:innen, die aus Mönchen­glad­bach kommend an einer Kunstakademie freie Kunst studieren.

Bewerbung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bedanken uns für die Förderung

Für freundliche Unterstützung danken wir Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Dank an den Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach für Ausstellungsförderung 2020.

Für freundliche Unterstützung danken wir Druckerei Wartmann, Saborowski Steuerberatungs GmbH und Grundconsult Immobiliengesellschaft mbH.

Kontakt

MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Fon 01 73 . 9 11 44 94 (Klaus Schmitt)
Mail info(at)mmiii.de

Location

Rudolf-Boetzelen-Silo
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Zufahrt mit guten Parkmöglichkeiten:
Siemensstraße 40-42

Öffnungszeiten

Während der Dauer der jeweiligen Ausstellung:
Sonntag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© 2022 MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essensziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.